Schwäbisch Hall-Hessental
Auf dem Lande –
und doch ganz stadtnah
Die Große Kreisstadt Schwäbisch Hall liegt etwa 60 Kilometer nordöstlich von Stuttgart am Kocher und ist Heimat für circa 40.500 Einwohner. Berühmt gemacht hat die Stad ihre Vergangenheit als Stadt des weißen Goldes. Die Salzproduktion bildete ab dem Mittelalter die wirtschaftliche Grundlage der Stadt. In der Innenstadt geben die barocken Formen den Ton an und bestimmen das wunderschöne Erscheinungsbild Schwäbisch Halls. Heute ist es eine lebendige Stadt mit Museen, Denkmälern, Flugplatz, Freizeit-, Sport- und Bildungseinrichtungen, in der gleichermaßen gearbeitet wie genossen wird.

Seit
Schwäbisch Hall
Historische
Altstadt
261 – 513 m
über dem Meeresspiegel
Fast
Einwohner
Grundschulen
Jährlich mehr als
bei Freilichtspielen auf der Treppe von St. Michael
Weit überdurchschnittliches Bevölkerungswachstum von
1,6%

Schwäbisch Halls neues Wohngebiet Sonnenrain
Im Südosten Schwäbisch Halls liegt der größte Stadtteil Hessental. Hier leben circa 7.500 Menschen mit steigender Tendenz. Das Gebiet Sonnenrain liegt ruhig, aber in der Nähe von allen wichtigen Einrichtungen. Von hier aus sind es auf bestens ausgebauten Rad- und Gehwegen nur etwas mehr als zwei Kilometer ins Stadtzentrum Schwäbisch Halls und wenige hundert Meter in die Mitte Hessentals. In kürzester Entfernung liegt das Schulzentrum Ost und viele weiterführende Schulen. In Hessental selbst gibt es eine Grundschule, die in wenigen Gehminuten erreicht ist, aber auch eine Vielzahl an Einkaufs- und Einkehrmöglichkeiten. Tankstelle und Lebensmittelmärkte liegen praktisch vor der Haustür, unwesentlich weiter entfernt ist das Freizeitzentrum Schenkensee mit Freizeit- und Erlebnisbad.